[:de]2020 in Büchern [:]

[:de]Fröhliche Weihnachten Leute,

das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu, deshalb wird es Zeit für einen kleinen Rückblick.

In den kommenden Artikeln werde ich meine Huis und Pfuis in den folgenden Kategorien benennen:

[yellow_box]

Bücher (2020 in Büchern)

Filme / Serien (2020 in Filmen / Serien)

Videospiele (2020 in Videospielen)

[/yellow_box]

Fangen wir mit den Büchern an. In diesem Jahr habe ich die folgenden vier Bücher gelesen

-Die TodesApp

-Outbreak 2: Operation London

-Honigsommer

-Erfolg durch Fokus & Konzentration

Folgendes Buch wurde vor wenigen Tagen begonnen, aber noch nicht beendet, es taucht in den Huis und Pfuis nicht auf

-Aktien für Einsteiger 2021 (kürzlich begonnen)

Huis:

Fangen wir mit Honigsommer an (und nein, Til Schweiger taucht nicht im Buch auf :)). Denn dieses Buch hat mich einerseits positiv überrascht, als auch berührt, wie man so schön sagt. Es ist quasi eine Liebesschnulze. Es geht um einen Jugendlichen, der mit seiner Familie von der Stadt aufs Land zieht und sich sehr schwer verliebt in den Jungen der Nachbarn. Doch bis die beiden endlich zusammenkommen, vergehen zig Jahre und viel passiert. Ein regelrechtes Up and Down. Mir hat die Schreibweise und Beschreibung sehr gut gefallen. Man konnte es sich sehr gut im Kopf vorstellen, wie die beiden sich allmählich verlieben und sich näher kommen. Man war bei den Ausflügen regelrecht dabei. Der Schreibstil war ebenfalls sehr schön. Wie ihr evtl. bereits erkennen konntet, handelt es sich hierbei um LGBTQIA+ Content.


Ebenfalls hat mich Outbreak 2: Operation London in seinen Bann gezogen. Obwohl ich Teil 1 nicht kenne, konnte ich von Teil 2 nicht genug kriegen. Es gab eine weltweite Katastrophe und nun müssen Militär und Freiwillige London und die Welt wieder erobern und die „Zombies“ ausschalten. In diesem Buch taucht einfach alles auf: Action, Spannung, Drama, Comedy, Freundschaft und Co. Der Titel hat mir sehr gut gefallen. Nächstes Jahr will ich Teil 1 lesen zwecks der Vorgeschichte.


Die TodesApp war ebenfalls ein interessantes und spannendes Buch. Ja, Technik kann nicht nur dein Freund sein, sondern auch im schlimmsten Falle der Gehilfe deines Mörders. Das Buch zwar durchaus gut, hatte jedoch einige Schwachstellen. Wenn die Menschen wirklich so gutgläubig sind und auf diverse Forderungen eines Täters eingehen, hat die Menschheit ein Problem. Dennoch wird die Geschichte sehr gut erzählt und man kann sie sich sehr gut im Kopf vorstellen.


Pfuis:

Von jenen vier Büchern empfand ich nur ein Buch als Flop, und zwar: Erfolg durch Fokus & Konzentration. Dieses Buch war nicht besonders hilfreich und gut. Ich gehe sogar soweit und behaupte: Es war die reinste Verschwendung von Zeit! Es gab zwar schöne Tipps und Tricks, aber besonders lange ist man hierauf nicht eingegangen. Das hat mir nicht geholfen. Während dem Buch sind mir stattdessen zig Dinge durch den Kopf gegangen, die ich machen möchte. Das Buch hat das Gegenteil bei mir bewirkt.


 

In den nächsten Tagen folgen die anderen Artikel zum Thema Filme / Serien und Videospiele. Habt bitte noch etwas Geduld. Sobald diese Artikel veröffentlicht wurden, sind sie im orangenen Kasten oberhalb verlinkt.[:]

Chris Verfasst von: